Skurriles Spin-Off mit zwielichtigem Charme.
Willkommen zurück im Wahnsinn. Wer Haunting Adeline gelesen hat, wird mit diesem kleinen Spin-Off ein vertrautes, aber völlig verrücktes Wiedersehen feiern – zumindest teilweise.
Satans Affair ist alles andere als gewöhnlich, aber reicht das für ein ganzes Buch?
Zwischen Zirkuswahn und makabrem Humor
Das Setting ist so schräg wie unterhaltsam: Ein düsterer Wanderzirkus, eine Erzählerin, die mit Vorliebe mordet und das Publikum liebt es. Schon nach wenigen Seiten wird klar: Hier wird kein moralischer Kompass mehr bemüht. Stattdessen regiert schwarzer Humor, gepaart mit einer Portion Blutrausch und einem Hauch von Meta-Komik.
Wer sich gern auf abgründige Figuren einlässt, wird schnell in die Gedankenwelt der Protagonistin gezogen, denn die Ich-Erzählerin kommentiert ihre Taten mit einer derart skurrilen Leichtigkeit, dass man sich mehrfach beim Grinsen ertappt.
Der Haken: zu wenig Buch fürs Geld
So kurzweilig und originell Satans Affair auch startet, desto ernüchternder fällt das Gesamtfazit aus. Der tatsächliche Umfang der Geschichte ist überschaubar. Was bleibt, ist ein großer Abschnitt mit den ersten Kapiteln aus Haunting Adeline, der sich wie ein Werbeblock inmitten eines Buches anfühlt.
Wenn man das Original bereits kennt, ist dieser Teil schlichtweg redundant. Für neue Leser mag es ein neugierig machender Vorgeschmack sein, wer jedoch den vollen Buchpreis zahlt, könnte sich zurecht fragen, ob das allein gerechtfertigt ist.
Für wen lohnt es sich trotzdem?
Wenn du:
- eine Vorliebe für ungewöhnliche, abseitige Charaktere hast
- bereits Haunting Adeline gelesen und geliebt hast
- auf blutigen Humor im Zirkus-Setting stehst
- oder einfach alle Puzzlestücke der Cat-and-Mouse-Dilogie besitzen möchtest
…dann wirst du hier sicher ein paar intensive Lesemomente erleben.
📚 Hier geht’s zum Buch auf Amazon *
Viel Flair, wenig Fleisch
Satans Affair ist ein abgefahrener Ausflug in die dunkle Gedankenwelt einer Figur, die man so schnell nicht vergisst. Skurril, unterhaltsam, aber eben auch kurz, sowohl inhaltlich als auch emotional.
Für mich persönlich ein 3,5 von 5 Sternen: Kein Fehlgriff, aber auch kein Must-Read.
✨ Wer die Hauptreihe vervollständigen möchte oder sich auf den abgedrehten Humor einlassen kann, wird hier seine Freude haben – alle anderen sollten vielleicht direkt zu Haunting Adeline * greifen.
Meine Lesempfehlung zu Haunting Adeline findest du hier.
* Hinweis: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, unterstützt du Kapitelgold, ohne Mehrkosten für dich.