Warum gutes Futter für Hund & Katze so wichtig ist 🐾📚

Gesunde Ernährung ist keine Nebensache, weder beim Menschen noch bei unseren tierischen Begleitern. Immer mehr Tierhalter beschäftigen sich deshalb intensiv mit dem, was im Napf landet. Doch während in Supermarktregalen bunte Beutel mit Trockenfutter um Aufmerksamkeit buhlen, bleiben echte Informationen oft auf der Strecke.

Dieser Beitrag zeigt, warum es sich lohnt, bei der Ernährung von Hund und Katze genauer hinzuschauen und stellt dir drei herausragende Bücher über artgerechte Tierernährung vor, die dir fundiertes Wissen und praktische Tipps an die Hand geben.

Ein rotbrauner Hund mit runder Lesebrille sitzt aufmerksam vor einem geöffneten Buch – ideales Bild für einen Beitrag über Bücher zur Ernährung von Hund und Katze.

Achtsamkeit im Napf: Warum Ernährung mehr als Sattwerden ist

So wie wir darauf achten, was auf unseren eigenen Teller kommt, sollten wir auch für unsere Haustiere bewusste Entscheidungen treffen. Denn: Die Gesundheit von Hund und Katze beginnt im Napf.

Eine artgerechte Fütterung unterstützt nicht nur die körperliche Vitalität, sondern beeinflusst auch das Verhalten, die Lebensfreude und die Bindung zu uns Menschen. Besonders wichtig ist dabei: Nicht jedes Futter ist automatisch gut – und nicht jeder Trend ist sinnvoll.


Trockenfutter? Warum artgerechte Ernährung oft ganz anders aussieht

Die meisten Fertigfuttersorten enthalten Getreide, synthetische Vitamine, Konservierungsstoffe oder minderwertige tierische Nebenerzeugnisse. Das klingt nicht nur wenig appetitlich. Es widerspricht auch dem natürlichen Fressverhalten von Hunden und Katzen.

Artgerechte Ernährung orientiert sich stattdessen an dem, was ein Tier in freier Wildbahn fressen würde:

  • Hunde: Fleisch, Innereien, Knochen, ein geringer Anteil pflanzlicher Kost
  • Katzen: Mäuse, Vögel, Insekten – also ausschließlich tierische Bestandteile

Wer selbst frisch füttert (z. B. nach dem BARF-Prinzip), weiß, was im Napf landet. Und kann gezielt auf Unverträglichkeiten, Bedürfnisse oder Krankheiten eingehen.


Vorteile einer artgerechten Ernährung für Hund & Katze

  • ✔️ Bessere Verdauung: Weniger Blähungen, stabiler Stuhlgang
  • ✔️ Weniger Tierarztkosten: Vorbeugung durch starke Abwehrkräfte
  • ✔️ Schönes Fell & gesunde Haut
  • ✔️ Längere Lebensdauer
  • ✔️ Weniger Übergewicht
  • ✔️ Mehr Zufriedenheit und Vitalität

Gibt es auch Nachteile?

Natürlich bringt eine Umstellung Aufwand mit sich – zumindest anfangs:

  • Du musst dich einlesen (aber keine Sorge, gleich kommen Buchtipps!)
  • Die Zubereitung ist zeitaufwändiger als Trockenfutter servieren
  • Die Lagerung von rohem Fleisch braucht Platz & Hygiene
  • Manche Tierärzt*innen stehen BARF noch kritisch gegenüber

Aber: Mit dem richtigen Wissen ist frisches Füttern kein Hexenwerk, sondern ein echtes Plus für dein Tier.


Bücher über Ernährung: Diese 3 Empfehlungen helfen dir weiter 📖

1. Katzen würden Mäuse kaufenvon Hans-Ulrich Grimm

Ein Klassiker und Augenöffner. Dieses Buch deckt schonungslos auf, was wirklich im Fertigfutter steckt – und warum viele Tiere daran erkranken. Pflichtlektüre für alle, die ihrer Katze wirklich etwas Gutes tun wollen.

➡️ Katzen würden Mäuse kaufen – jetzt bei Amazon entdecken *


2.  BARF – Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hundevon Swanie Simon

Die Pionierin der BARF-Bewegung in Deutschland. Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen über die artgerechte Rohfütterung beim Hund – von Anatomie bis Rezepten, inklusive Rationsberechnung.

➡️ Swanie Simon: BARF – Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde – direkt ansehen *


3. Das BARF-Buch für Hundevon Nadine Wolf

Ein praktisches Einsteigerbuch für alle, die beim Barfen sicher starten möchten. Klar strukturiert, alltagsnah – perfekt für Anfänger.

➡️ Nadine Wolf: Barfbuch – jetzt sichern *


Was kostet das und lohnt sich das?

Ja, Frischfütterung ist oft etwas teurer. Aber: Qualität zahlt sich aus – auf lange Sicht auch finanziell. Denn ein gesunder Organismus braucht weniger Medikamente, weniger Spezialfutter, weniger Behandlungen.

Zudem lassen sich Kosten durch clevere Einkaufsplanung, Gefrierlagerung oder lokale Bezugsquellen deutlich senken. Wer unsicher ist, kann sich auch beraten lassen:

➡️ Carnivory.de Ernährungsberatung für Hund & Katze


Bücher über Ernährung. Für alle, die es besser machen wollen 🐾

Gute Ernährung ist gelebte Achtsamkeit. Und Liebe zeigt sich nicht nur im Streicheln, sondern im Inhalt des Futternapfs.

Wer bereit ist, umzudenken, wird mit einem fitteren, glücklicheren Tier belohnt und mit dem guten Gefühl, Verantwortung übernommen zu haben.

🌿 Möchtest du mehr über artgerechtes Leben, Bücherliebe und Selfcare erfahren? Dann stöbere gern weiter durch unseren Kapitelgold-Blog! Hier zum Beispiel mit einem weiteren Beitrag über artgerechte Ernährung für Hund & Katze


Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhält Kapitelgold eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis. So unterstützt du den Blog ganz unkompliziert. Vielen Dank dafür!