Persönliche Ideen mit Herz.
Manchmal braucht es keine großen Anlässe, um einer Freundin ein Geschenk zu machen. Ein liebevoll ausgewähltes Buch kann viel mehr sein als nur Lesestoff – es kann ein Stück Herz, ein gemeinsamer Moment, ein Zeichen tiefer Verbundenheit sein. Ob zum Geburtstag, als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch oder einfach, um „Danke“ zu sagen: Buchgeschenke sind persönlich, wertvoll und inspirierend. In diesem Beitrag findest du ausgewählte Buchempfehlungen über Freundschaft, kreative Ideen für ein Lesetagebuch, dekorative Begleiter für Leseratten und sogar ein paar einfache DIY-Geschenke, die von Herzen kommen.
Bücher über Freundschaft: Geschichten, die verbinden
Ein gutes Buch über Freundschaft ist wie ein warmer Kakao an einem Regentag: tröstend, stärkend und voller Seele. Hier ein paar besondere Empfehlungen, die sich wunderbar verschenken lassen.
🌿 „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens
Zwar kein klassisches Freundschaftsbuch, doch die Verbindung zwischen Kya und Jumpin’, Mabel sowie Tate zeigt, wie tief echte Beziehungen gehen können, auch ohne viele Worte. Ein berührender Roman über Außenseitertum, Einsamkeit und Zugehörigkeit.
💡 Für Freundinnen, die poetische Sprache und stille Stärke lieben. *
📖 „Vielleicht lieber morgen“ von Stephen Chbosky
Ein Coming-of-Age-Roman, der die Zerbrechlichkeit und Tiefe junger Freundschaften einfängt. Berührend, ehrlich und absolut mitreißend. Eine Hommage an das Anderssein und das Füreinander-da-Sein.
💡 Ideal für Freundinnen, die Jugendbücher mit Tiefe schätzen.*
💌 „Was ich an dir liebe, beste Freundin“ – Ausfüllbuch
Nicht ganz ein Roman, aber dafür ein persönliches Freundschaftsbuch zum Selbstgestalten. Hier kannst du eigene Worte, Erinnerungen und Wünsche für deine Freundin festhalten – für ein einzigartiges, emotionales Geschenk.
💡 Perfekt für beste Freundinnen, die Worte wertschätzen. *
Ein Lesetagebuch als Geschenk: Erinnerungen zwischen den Seiten
Statt nur ein Buch zu verschenken, kann auch ein Lesetagebuch ein wunderschönes, nachhaltiges Präsent sein. Damit wird jede Lektüre zu einer kleinen Reise mit Notizen, Gedanken und Lieblingszitaten.
Vorteile eines Lesetagebuchs:
- Platz für persönliche Eindrücke und Buchbewertungen
- Raum für Zitate, Lieblingsszenen oder Figuren
- Jahresübersicht oder Monatsstatistiken
- Hilfreich für Leserituale wie „Book Bingo“ oder Lese-Challenges
Ein besonders schönes Modell:
Mit liebevoll gestalteten Seiten, kleinen Illustrationen und inspirierenden Fragen eignet sich dieses Buch perfekt für Vielleserinnen und alle, die es werden wollen.
Alternativ lässt sich auch ein einfaches Notizbuch (z. B. im A5-Format mit Leinen- oder Kraftpapier-Einband) mit wenigen Handgriffen in ein ganz persönliches Lesetagebuch verwandeln (siehe DIY-Tipp weiter unten!).
Dekorative Geschenkideen für Lesende
Neben dem Buch selbst darf es gern noch etwas sein, das das Lesen schöner macht, dekorativ, stilvoll und mit Seele. Hier ein paar Ideen, die sich wunderbar kombinieren lassen:
✨ Bücherkerzen
In Duft und Design an beliebte Bücher angelehnt z. B. mit Noten von alten Bibliotheken, Waldmoos oder süßer Vanille. Besonders beliebt bei Bookstagram-Fans.
📚 Handgemachte Buchstützen
Ob aus Holz, Metall oder Ton, eine schöne Buchstütze hält nicht nur Bücher aufrecht, sondern macht jedes Regal zum Blickfang.
🌿 Botanische Lesezeichen
Getrocknete Blumen in Acryl, gepresst auf Papier oder sogar gestickt, ein Lesezeichen mit Naturbezug bringt Ruhe und Schönheit auf jede Buchseite.
🕯️ Kleines Lese-Set
Zusammenstellung aus:
- Buch
- Kerze
- Lesezeichen
- Tee oder Kaffee
- und vielleicht einem kleinen Zitatkärtchen
Verpackt in einer hübschen Box oder einem Baumwollbeutel ergibt das ein rundum gelungenes Geschenk.
DIY-Ideen: Selbstgemachtes mit Liebe
Wenn du etwas ganz Persönliches verschenken möchtest, sind selbstgemachte Kleinigkeiten eine wundervolle Ergänzung zum Buchgeschenk. Hier drei einfache Ideen mit großer Wirkung:
✂️ DIY Lesetagebuch mit Charakter
Was du brauchst:
- Blanko-Notizbuch (am besten A5)
- Washi-Tape, Stempel, Aufkleber *
- Zitate oder Fragen zum Einkleben (z. B. „Was hast du beim Lesen empfunden?“)
- Eventuell Fotos oder getrocknete Blumen für die Innenseiten
So wird daraus ein individuelles Lesejournal, das du vorab schon mit 1–2 Einträgen starten kannst – etwa mit einem persönlichen Lesetipp von dir.
🎨 Handgeschriebenes Zitatposter
Wähle ein starkes Freundschaftszitat (z. B. aus einem Lieblingsbuch oder Film), schreibe es mit schöner Schrift auf hochwertigem Papier (z. B. Aquarellpapier) und rahme es schlicht ein.
Schöne Zitate für Freundinnen:
- „Wahre Freundschaft ist eine langsam wachsende Pflanze.“
- „Freundschaft ist die reinste Form der Liebe.“
- „Gemeinsam ist man weniger allein.“
🌼 Lesezeichen mit Trockenblumen
Was du brauchst:
- Kraftpapier oder Aquarellpapier
- kleine Trockenblumen
- Bastelkleber
- eventuell Laminierfolie oder Selbstklebefolie
Ein echtes Natur-Lesezeichen. Zart, elegant und einzigartig.
Fazit: Persönlich schenken ist Gold wert
Ob Roman, Lesetagebuch oder liebevoll gebasteltes Extra, ein Buchgeschenk für die beste Freundin ist mehr als nur eine Geste. Es ist Zeit, Zuneigung und Inspiration in Papierform. Besonders schön wird es, wenn du es mit kleinen Ideen kombinierst, die zeigen: Ich habe an dich gedacht.
Und wenn du dich fragst, welches Buch deine Freundin wohl wäre, dann wirf gern einen Blick in diesen Beitrag:
👉 „Welches Buch wärst du?“ – Ein spielerischer Blick auf Charaktere, Cover und Lebensphasen
Hinweis *
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst, erhält Kapitelgold eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. So unterstützt du diesen Blog auf die schönste Art: durch dein Vertrauen 🌿